Warum Linux besser als Windows ist
In der Programmierszene wird Linux schon seit langem Windows vorgezogen, aber warum ist dies so? Dafür habe ich zehn Gründe gesammelt, warum Linux besser als Windows ist.
1. Linux ist Open Source
Stell dir vor, du möchtest ein Haus kaufen, weißt aber gar nicht wie dieses hinter den Wänden aussieht. Genau dies ist bei Closed Source Systemen wie Windows oder MacOS der Fall. Linux hingegen ist vollständig Open Source. Du hast also die Möglichkeit, den gesamten Source Code von Linux einzusehen. Das bringt uns auch direkt zum nächsten Punkt.
2. Linux ist sicherer
Dadurch, dass Linux unter normalen Benutzern noch nicht wirklich stark verbreitet ist, bietet es auch eine geringere Anfälligkeit für Viren oder Trojaner. Außerdem ist es schwieriger gefährliche Dateiananhänge auszuführen, was ebenfalls zur Sicherheit des Kernels beiträgt. Obwohl Microsoft eine riesige Menge and Programmierern und Sicherheitsforschern hat, ist die Anzahl von Softwareentwicklern welche Linux nutzen höher, was gleichzeitig ebenfalls zur Sicherheit beiträgt.
3. Anpassungsfähigkeit
Welche Anpassungsmöglichkeiten haben wir bei Windows? Leider kaum welche. Höchstens den Dark Mode, ein paar Color-Themes und das wars. Bei Linux hast du hier deutlich mehr Moeglichkeiten. Du kannst jedes Element auf den Pixel genau anpassen. Du hast mitThemes außerdem die Möglichkeit, dein Linux wie jedes andere Betriebssystem aussehen zu lassen. Du kannst beispielsweise auch ein Windows oder MacOS Theme nutzen.
4. Softwareupdates
Microsoft updated Windows meist ausschliesslich, um Fehler oder Sicherheitslücken zu beheben. Deswegen ist auch die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dein Betriebssystem nach dem Update nicht mehr einwandfrei funktioniert. Dann musst du wieder auf das nächste Update warten, damit dein Problem dann (hoffentlich) behoben wird. Bei Linux jedoch werden die Softwareupdates jedoch von der Community überwacht, wodurch sich selten Fehler in Linux-Softwareupdates einschleichen.
5. Für Programmierer
Linux unterstützt von Haus aus die meisten Programmiersprachen wie Python, Java, C/C++, und so weiter. Außerdem findest du für Linux eine große Reihe an sinnvollen Programmieranwendungen. Ausserdem ist das Linux-Terminal dem WIndows-Terminal definitiv vorzuziehen. Du hast viel mehr Möglichkeiten Dinge schnell und einfach zu erledigen. Außerdem gibt es eine Menge an sinnvollen Bibliotheken. Zudem bietet Linux einen nativen Support für SSH (Secure Shell), was dir hilft deine Server zu managen.
6. Systemvarianten
Es gibt keine wirklich verschiedenen Windowsversionen. Ja, es gibt Windows Home, Pro, Enterprise und noch einige mehr, das Erscheinungsbild ändert sich hier aber quasi gar nicht. Bei Linux hast du über 100 verschieden Distributionen zur Auswahl, welche alle für einen Zweck erschaffen worden sind. Zum Beispiel kannst du Kali Linux, ParrotOS oder Tails für Pentesting & Hacking verwenden.
7. Linux ist kostenlos
Linux ist komplett kostenfrei und Open Source. Du musst also nicht 50-200 Euro für eine legale Windows Lizenz ausgeben.
8. Besserer Datenschutz
Microsoft versucht, wenn auch anonymisiert, von jedem User Daten zu nutzen und auszuwerten. Windows erhaelt staendig Beschwerden und Kritik, wie sie mit den Daten ihrer Nuzer umgehen. Linux sammelt meist gar keine Daten oder nur sehr wenige. Du brauchst keine zusätzlichen Tools, um deine Privatsphäre oder Daten zu schützen.
9. Communitysupport
Du brauchst keinen Experten um deine Linuxprobleme zu beheben. Du kannst einfach in Foren wie dem Ubuntu Forum, oder Arch Forum nach deinem Problem suchen und wahrscheinlich findest du direkt einen Thread. Wenn nicht kannst du auch einfach selber einen Thread eröffnen und innerhalb von Minuten bekommst du eine Antwort. Dein Problem ist behoben. Es gibt viele aktive Linux Nutzer die dir bei Problemen tatkräftig zur Seite stehen.
10. Linux ist verlässlicher
Windows wird oft nach mehreren Monaten benutzen langsamer und wir bekommen den Drang, es neu zu installieren, wenn das System sich aufhängt oder langsamer wird. Linux Nutzer müssen sich hierüber keine Gedanken machen. Linux sorgt dafür dass ihr Betriebssystem über einen sehr langen Zeitraum sehr flüssig läuft. Außerdem müssen sie ihren Windows Rechner ständig neustarten. Egal ob bei Updates, Software oder Treiberinstallationen und so weiter. Bei Linux kannst du das System parallel ganz normal weiter verwenden. Wusstest du außerdem, dass die meisten Webserver auf Linux laufen? Auch die meisten Supercomputer nutzen Linux.
Super